Autor: Martin Weber

  • Bürgermeister Burger-Battle vol.2 – Die Sieger stehen fest

    Bürgermeister Burger-Battle vol.2 – Die Sieger stehen fest

    Feuer, qualm und überall der Geruch von gegrilltem Fleisch – Ein Freitagabend in Weidenhausen! Die Sieger des letzjährigen Bürgermeister Burger-Battle, Bürgermeister Peter Kremer und sein Team Beef’n’Bones, haben dieses Jahr die zweite Auflage in Weidenhausen veranstaltet. Sieben Bürgermeister aus dem Landkreis traten zusammen mit ihren Teams gegeneinander an und servierten den Gästen sowie der Jury ihre Burger-Kreationen. Diese wurden teils schon Wochen im voraus besprochen, geplant und probeweise gegrillt.

    Gegeneinander angetreten sind die Gemeinden Gladenbach, Bad Endbach, Breidenbach, Angelburg, Steffenberg, Dautphetal und Biedenkopf. Jedes Team hatte eine eigene Burger-Kreation – manche wurden ausschließlich aus Regionalen Produkten hergestellt und andere hatten die Soßen selbst gemacht. Ein Team setzte sogar auf eine süße Zugabe auf dem Burger, welche sich am Ende bei der Jury jedoch sehr positiv auswirkte. Auf Vegetarier kamen dieses Jahr mit einem leckeren Burger auf ihre Kosten.

    Die Jury bestand aus der amtierenden Kirschenkönigen der Stadt Gladenbach Hannah Becker und ihrem Prinzen, Dr, Karoline Kahl von der Sparkasse Marburg-Biedenkopf, Detlef Ruppert vom Landkreis Marburg Biedenkopf sowie Guido Elbrecht von der VR Bank Lahn-Dill.

    Das diesjährige Siegerteam ist die Stadt Biedenkopf, welches sich über einen Check über 750€ freuen kann – Herzlichen Glückwunsch. Überreicht wurde der Check und der Pokal durch Hannah C. Becker sowie Detlef Ruppert vom Landkreis Marburg-Biedenkopf.

    🏅 Biedenkopf
    🥈 Breidenbach
    🥉 Dautphetal
    4️⃣ Gladenbach
    5️⃣ Angelburg
    6️⃣ Steffenberg
    7️⃣ Bad Endbach

    Damit steht auch der Veranstalter der dritten Auflage fest: Die Stadt Biedenkopf wird, voraussichtlich, das Burger-Battle 2025 veranstalten.

    Sponsoren der Preisgelder waren die VR Bank Lahn-Dill sowie die Sparkassen Marburg-Biedenkopf.

    Es war sehr eine gelungene Veranstaltung! Vielen Dank an Bürgermeister Peter Kremer und sein Team Beef’n’Bones für die Organisation und Durchführung des Events!

  • „Roter Riese“ tritt seinen Dienst an

    „Roter Riese“ tritt seinen Dienst an

    Das neue LF-10, liebevoll „Roter Riese“ tritt endlich offiziell seinen Dienst an! Nach 31 Jahren hat unsere Feuerwehr ihr altes LF-8 gegen dieses moderne Fahrzeug ausgetauscht. Mit Unterstützung von Kreisbrandinspektor Lars Schäfer haben wir eines von nur 30 Fahrzeugen für ganz Hessen erhalten. Natürlich war die Entscheidung nicht leicht, aber die Sicherheit der Bürger hat oberste Priorität! Dank großzügiger finanzieller Unterstützung, dem Verkauf des alten LF-8 und abgabe des Rüstwagens ist der „Rote Riese“ nun Teil unserer Feuerwehrfamilie. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei geholfen haben, dieses wichtige Upgrade zu realisieren!

  • Dorffest 2024 – Die Planung nimmt Fahrt auf

    Dorffest 2024 – Die Planung nimmt Fahrt auf

    Vertreter der Weidenhäuser Vereine haben sich, nach Einladung des Ortsvorstehers Johannes Koch, am Montag, 25.03.2024 im Dorfgemeinschaftshaus zusammengesetzt um ein Konzept für das Dorffest zu erarbeiten. Die Idee von Johannes Koch, das Dorffest im Freibad Weidenhausen zu veranstalten bekam großen Zuspruch. Die Idee dahinter war, dass Dorffest als Abschiedsfest zum alten Freibad stattfinden zu lassen, bevor dieses (hoffentlich) für die nächsten zwei Jahre wegen Umbau/Renovierung schließen wird.

    Nach dem letzten Dorffest 2022 mit Grenzgang um Weidenhausen hatte man sich dazu entschlossen wieder regelmäßig eines zu veranstalten. Dies soll im Rythmus von zwei Jahren stattfinden. Dieses Jahr ist es nun wieder so weit und die Planungen haben begonnen. Zusammen mit dem Ortsbeirat haben sich Vertreter der Vereine VfL Weidenhausen, FFW Weidenhausen, TV Weidenhausen, TTC Weidenhausen, FeG Weidenhausen, EV. Kirche Weidenhausen, Schwimmbadfreunde Weidenhausen, Damen Gymnastik und Förderverein ADS Weidenhausen zusammen gesetzt um ein Konzept zu erarbeiten. Da das aktuelle Kalenderjahr schon gut gefüllt ist, bietet sich leider wenig Spielraum für einen Termin und man hat sich am ende auf den 07. September geeinigt. Der Termin fällt auch auf das Ende der diesjährigen Badesaison und bietet damit auch einen krönenden und ehrwürdigen Abschied an unser schönes Freibad.

    Die ersten Aufgaben sind nun verteilt und sobald es etwas neues gibt, werden wir die Informationen veröffentlichen.

  • Baumpaten treffen sich zum Winterschnitt

    Baumpaten treffen sich zum Winterschnitt

    Die Baumpaten hab sich heute (24. Feb. 2024) zum Winterschnitt der Obstbäume getroffen. Den jungen Obstbäumen werden die neuen Triebe gestutzt, damit der Baumwuchs im kommenden Sommer in die später tragenden Äste gehen soll. Unterstützt wurde der heutige Einsatz von Nils Becker. Somit konnten wir auch die Kronen einiger alter Obstbäume Freischneiden.

    Danke an alle Helfer – Vor allem an Nils Becker und Johannes Gerling!

    Die Baumpatenschaften wurden 2021 durch Markus Wege und Johannes Gerling ins Leben gerufen. Zusammen mit Nils Becker als Pächter der Flächen und einigen freiwilligen trifft sich die Gruppe nach Bedarf, um die Bäume zu pflegen. Hierzu gehören unter anderem der Jungbaumschnitt welcher den Obstbäumen beim idealen Wachstum helfen soll sowie das zurechtstutzen der alten Obstbäume, damit die Baumkrone wieder ordentlich Licht bekommt.

    Weitere Baumpaten und Helfer sind jederzeit willkommen! Wer mitmachen möchte kann sich gerne unter info@weidenhausen.de melden.

  • TV Weidenhausen sichert sich die Hessenliga

    TV Weidenhausen sichert sich die Hessenliga

    Die Bogenschützen des TV1909 Weidenhausen e. V. sichern Plätze in der Hessenliga. Das Team der Recurveschützen holt sich den Meistertitel in der Hessen Oberliga Nord und steigt damit nach vier Jahre wieder in die Hessenliga auf.

    Die Compundschützen verteidigen zeitgleich ihren Platz in der Hessenliga auf Platz 6.

  • Willkommen zurück auf weidenhausen.de! Eine neue Ära beginnt.

    Willkommen zurück auf weidenhausen.de! Eine neue Ära beginnt.

    Liebe Weidenhausen-Gemeinschaft,

    Es ist mit großer Freude, dass wir die Wiedereröffnung von weidenhausen.de verkünden dürfen. Nach einer Pause aufgrund verminderten Interesses ist die Webseite nun zurück und erstrahlt in neuem Glanz. Unser Ziel ist es, die einstige Blütezeit wiederzubeleben und Weidenhausen als pulsierendes Zentrum unserer Gemeinschaft im digitalen Raum zu etablieren.

    Wir erinnern uns an die reiche Geschichte und die vielfältige Kultur, die dieses idyllische Städtchen ausmachen. Diese Webseite soll nicht nur eine Plattform für Informationen sein, sondern auch ein Ort des Austauschs, der Inspiration und des Zusammenhalts.

    Unser Team hat hart daran gearbeitet, die Webseite mit modernstem Design und benutzerfreundlicher Navigation auszustatten. Hier findest du nun eine Fülle an Informationen über lokale Veranstaltungen, Neuigkeiten aus der Region, Geschichten über unsere Bewohner und Unternehmen sowie vieles mehr.

    Aber das ist erst der Anfang. Wir laden dich ein, Teil dieser Wiederbelebung zu sein. Teile deine Geschichten, Ideen und Anregungen mit uns. Zusammen können wir weidenhausen.de zu einem lebendigen und dynamischen Treffpunkt machen, der das Herz unserer Gemeinschaft widerspiegelt.

    Schau dich um, entdecke die Vielfalt und sei Teil dieser aufregenden neuen Phase von Weidenhausen online. Es gibt so viel zu erkunden und zu erleben – und wir sind begeistert, dass du dabei bist.

    Willkommen zurück auf weidenhausen.de – wo unsere Geschichte weiterlebt und unsere Zukunft beginnt.

    Herzliche Grüße,

    Das weidenhausen.de Team